1. Getreideprodukte – mehrmals am Tag und reichlich Erdäpfel
Getreide, Brot, Nudeln, Reis, Getreideflocken (am besten aus Vollkorn) sowie Erdäpfel enthalten kaum Fett, aber reichlich Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente sowie Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe.
„5 Portionen, die sich lohnen“:
Getreideprodukte und Erdäpfel bilden die Basis einer vollwertigen Ernährung. Grundsätzlich gilt: mehrmals am Tag Brot und Gebäck (bzw. Getreideflocken) und zumindest einmal am Tag eine Portion Nudeln oder Reis oder gekochtes Getreide oder Erdäpfel. Produkte aus Vollkorn sollten bevorzugt werden.
Die empfehlenswerten 5 Portionen könnten so aussehen:
4 Scheiben Brot oder Gebäck oder
3 Scheiben Brot und 1 Portion Getreideflocken z.B. Müsli, Haferflocken oder Cornflakes plus 1 Portion Erdäpfel, Nudeln oder Reis
Mengenangaben:
1 Scheibe Brot = ca. 50 Gramm
1 Portion Getreideflocken entspricht ca. 5 – 6 Esslöffel (50 – 60 g)
1 Portion Nudeln oder Teigwaren (roh 65 – 80 g, gekocht 200 – 250 g)
1 Portion Erdäpfel (200 – 250 g gegart bzw. 3 – 4 mittelgroße Stück)
1 Portion Reis oder gekochtes Getreide (roh 50 – 60 g, 150 – 180 g gegart)
Low-Carb Diäten
Die fettreichen Trend-Diäten aus den USA mit weitgehendem Verzicht auf Kohlenhydrate sind bis heute einen wissenschaftlichen Nachweis ihres Nutzens schuldig geblieben und bergen gleichzeitig unklare Risiken für die Gesundheit. Ihre Wirksamkeit zur Gewichtsabnahme wird durch das in den USA verbreitete literweise Trinken von kalorienreichen Limonaden und Eistees relativiert.